Steinmuseum

Weiter

Schlosshotel

Weiter
//
Die gute und die ideale Normalität -
Architektur als Hebammenkunst
© Jirsak/thinkstock
"Für Karl Friedrich Schinkel war der Architekt ein Verbesserer der
menschlichen Verhältnisse. Warum soll ich nicht auch einen Fast-
Food-Laden so gestalten, dass er schön ist und eine besondere     
Qualität erreicht? Das ist der schönste Burger King*, den ich 
kenne." (Petra Kahlfeldt)
*) Im ehemaligen Pavillon der Interbau von 1957, Berlin, Hansaviertel

Ausflugsrestaurant

Weiter

Bürohaus

Weiter

Freikirche

Weiter

Kulturzentrum

Weiter

Universitätsbibliothek

Weiter
Bürgerhaus
Bürgerhaus

Weiter

Vinothek

Weiter

Campus

Weiter

Themenhotel

Weiter

Mehrgenerationenhaus

Weiter
Bauspiele
Bauspiele

Weiter

Vulkanmuseum

Weiter
Das Allerletzte |
Unten |
Zoo-Gespräche |
O Lovely Moon |
Etymologie |
Impressum
"Ich verwandle
Ihre Träume in
Räume."
© Metallfigur screwman.de

Kulturhaus

Weiter

Militärmuseum

Weiter
Eine Kampagne der Bundesarchitektenkammer

Synagoge

Weiter

Schulmensa

Weiter

Fischpass

Weiter

Bildungsakademie

Weiter
"In ihrem klassizistischen Gestus und steinernen Kleid evoziert die
Stadtvilla eine Sehnsucht, abhanden gekommene Baukultur wieder-
zufinden. Es geht dabei nicht so sehr um das Besondere an sich, das
Anderssein, sondern um eine Normalität, die ideal oder zumindest
besonders gut ist."
(Die Jury des Deutschen Natursteinpreises über ein Wohnhaus in München,
Architekten Petra und Paul Kahlfeldt)
© 2011-2024 Wolfgang Broemser
//
 
Monsterklappen |
Stilles Örtchen
Start |
"Daran
schraube ich,
Tag für Tag!"
"Wir haben oft erlebt, wie sehr ein Gebäude das Leben von
Menschen verändert. Wenn Schüler aus einem dunklen Gebäude
ausziehen und in einen gut gestalteten Neubau übersiedeln, kann
das nicht nur ihr Verhalten ändern, es kann auch dazu führen,
dass sich ihre Leistungen verbessern." (Sir Norman Foster)
Die gute Normalität...
„Gute Gebäude sind meist der optimierte Ausdruck ihrer      
Funktion. Besonders gute Gebäude schaffen es, mehr zu sein    
und uns zu inspirieren.“ (Christopher Hammerschmidt)
...und die ideale Normalität